Stadtratssitzung am 3. April 2017

In dieser Sitzung geht es u.a. um die Ausschußbesetzung des Finanz- und Bauaauschusses. Durch den Austritt des ehemaligen UMB-Mitglieds Wagner aus seiner Fraktion, ergibt sich eine neue rechnerische Verteilung. Wenn sich die parteilosen Stadträte Alfred Wagner, Georg Hadersdorfer und dazu Hans Zitzelsberger und ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl auf eine Ausschußgemeinschaft verständigen, erhalten sie in jedem Ausschuß mindestens einen Sitz.

Bauausschuß am 6. März 2017

In der jüngsten Bauausschußsitzung wurde mehrheitlich die Bebauung "Georginestraße" beschlossen. Ein "Unding" für ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl. "Der vorgelegte Entwurf hat eher Wagenburgcharakter und ist ein Hemmschuh für die städtebauliche Entwicklung in den Amperauen", so Jörg Kästl wörtlich.

Stadtratssitzung am 12. Dezember 2016

Am 12. Dezember 2016 findet die letzte Stadtratssitzung in diesem Jahr statt. Ab 18 Uhr geht es um die Bauleitplanung im "Gewerbegebiet Pfrombach", den Bebauungsplan "Amperauen" und den Bebauungsplan "Oberes Gereuth". Für ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl ist hierbei besonders wichtig, dass nicht gedankenlos Grund und Boden versiegelt wird, sondern auch bei den Bebauungsplänen nachhaltig konzeptionell gearbeitet wird. Bei der Schaffung von neuen Baugebieten soll die Qualität vor bedingungslose Quantität gehen, damit die Moosburger Bürgerinnen und Bürger ausreichend Grünflächen, Spielplätze und barrierefreie Wege vorfinden.

Wakeboardanlage am Aquapark

In der Sitzung des Moosburger Stadtrates am 13. Februar 2017 wurde der Modernisierung und Weiterentwicklung des Moosburger Aquaparks mehrheitlich das gemeindliche Einvernehmen erteilt. So soll u.a. eine Wakeboardanlage, ein neuer Biergarten und weitere Kioske entstehen. Nun liegt die Planung dem Landratsamt Freising zur Genehmigung vor.

Strittig war, ob rein rechtlich ein Bebauungsplan von Nöten ist, zumal im 2. Bauabschnitt u.a. ein Hotel und Sea Lodges geplant sind. Allerdings ist der 2. Bauabschnitt noch nicht Gegenstand des aktuellen Genehmigungsverfahrens.

Bauausschuß am 5. Dezember 2016

Der Bauausschuß der Stadt Moosburg hat am 5.12.2016 u.a. mehrheitlich beschlossen, dass der Lidl-Supermarkt im Gewerbegebiet Degernpoint seine Verkaufsfläche erweitern darf. Diese Erweiterung findet am bestehenden Standort statt und wurde bereits zuvor auch dem Aldi-Supermarkt am selben Standort ebenfalls mehrheitlich gebehmigt.

ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl hat dieser Erweiterungsabsicht nicht zugestimmt, mit dem Hinweis, dass ein bestehender Lidl-Supermarkt mit ausreichender Verkaufsfläche bereits vorhanden ist. Für ihn wäre der "Königsweg" gewesen, in der Innenstadt oder im Innenstadt-nahen Berich einen "Lidl-to-go" oder "Lidl-City" zu eröffnen. Damit sind kleinere Supermärkte gemeint, die z.B. nur den täglichen Einkaufsbedarf auf dem Weg zur Arbeit abdecken. Im Übrigen gibt es bereits Supermärkte, die ein ähnliches Angebot in den Innenstädten oder Bahnhöfen bieten.

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

vorstand2015 3

Ortsvorsitzender Jörg Kästl (mitte) mit seinen Stellvertretern
Daniela Zangl und Dirk Schröder